TSV Zollhaus - SV 1883 Schwarza 2:1 (0:0)
Von Beginn an zeigte der Gastgeber das er gewillt war in die nächste Runde einzuziehen. Bereits nach Zwei Minuten musste 83ig Keeper T.Peterhänsel auf der Hut sein als Zibelius ihn mit einem Abschluss aus 12m prüfte (2.). Die nächste Möglichkeit hatten die Schwarzaer doch der Abschluss von N.Pakstaitis war ebenfalls kein Problem für Kusebauch im Zollhäuser Kasten (4.). Nach 13 Minuten versuchte es Merkl mit einem Lupfer aus halbrechter Position, doch Peterhänsel schaute die Pille links am Pfosten vorbei da wäre Nichts zu machen gewesen (13.). Nach knapp einer halben Stunde hatten die 83iger die wohl größte Möglichkeit in Halbzeit Eins,doch S.Köhne scheiterte freistehend an Kusebauch, der Nachschuss von D.Schröter wurde noch vor der Torlinie geklärt (28.). Vor der Pause hatte der Gastgeber noch die Chance doch Richter scheiterte an Peterhänsel (37.), So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Pause. In Halbzeit Zwei lag die Pille jeweils einmal im Kasten des Gegners, der Zollhäuser Treffer wurde wegen Abseits und der Schwarzaer wegen Handspieles aberkannt (58./64.). Danach erzielte Kapitän S.Köhne nach Freistoß von M.Kleinspehn den lang ersehnten Führungstreffer als sein Kopfball unhaltbar im rechten Eck zum 0:1 einschlug (68.). Kurz darauf auf der anderen Seite um ein Haar der Ausgleich als D.Oppolzer seinen eigenen Keeper prüfte doch Peterhänsel stark reagierte und zur Ecke abwehren konnte (70.). Im Anschluß hätte N.Pakstaitis auf 0:2 erhöhen müssen doch sein direkter Abschluss aus 14m flog gut einen Meter am Kasten vorbei (75.). Dann kam es wie es kommen musste, Richter erzielte frei vorm Tor den mittlerweile verdienten 1:1 Ausgleich (77.). Nun hatten die Zollhäuser das Momentum auf Ihrer Seite, sie rannten unaufhörlich an um in Führung zu gehen. Dies gelang in der Nachspielzeit als wiederrum Richter die Murmel zunächst an die Latte donnerte, im Nachsetzen schloss er dann erfolgreich zum viel umjubelten 2:1 ab (90.+3) Mit diesem Treffer war der KO in Runde Zwei für die Schwarzaer besiegelt. Fazit: Der Gastgeber gewinnt am Ende durch Willenskraft und Leidenschaft dieses Spiel und zieht verdient in die nächste Runde des Kreispokales ein. Nach dem starken Auftritt letzte Woche im Derby gegen Teichel war das gestrige Auftreten der 83iger eher Blutleer. Es muss natürlich eine klare Leistungssteigerung her will man am kommenden Wochenende beim Punktspiel in Ilmenau bestehen. Anstoß hierbei ist 14 Uhr
Der SV 1883 spielte mit: T.Peterhänsel, T.Oschmann, L.Kröckel, D.Oppolzer, A.Kindermann, P.Schmidt, M.Kleinspehn, F.Mark, S.Köhne(C), N.Pakstaitis, D.Schröter (ab 46. L.Schmidt) Torfolge: 0:1 S.Köhne (68.), 1:1 Richter (77.), 2:1 Richter (90.+3)





